
Hier sind einige Flurnamen erklärt. Für evtl. weitere Erkenntnisse kann die Datei „Flurnamen Grundbegriffe“ sorgen. Diese vier Tabellen (NW, NO, SW, SO) sind in ständiger Überarbeitung
Name | Erklärung |
Frau Waldt, vorm Frauenwald | eigentlich: Fronwald (Lesefehler: o für a, n für u) |
Fuellenweide | (Person, Genitiv: Fuln) |
Gerloh Furth | |
Gerloh | eigentlich: vorderer, hinterer Gerlachswald |
Hahlgarten | hahle = Dompfaff |
Halsbach, obig | hals = gefährlich |
Hexengründchen | hexe = kann sein Schnake, Schneckenart, Nachtschwalbe |
Ochsenweide | O. Zugtier |
Taubenberg | taub = u. a. inhaltlos, gehaltlos, unfruchtbar, leer, wertlos, nichtig. |
Wiesborner hof | Wörsborn, Wörsbachquelle |
Wiesborner weiher | Wörsborn, Wörsbachquelle |
Wieseborn | Wörsborn, Wörsbachquelle |
Ziegelhuette, Obig / Untig der | Ziegel sind feuerfest gegenüber Stroh und Lehm beim Fachwerk |
Ziegelhuetter Weg |